Berufskraftfahrer
Als zertifizierter Bildungsträger lösen wir Bildungsgutscheine der Agentur für Arbeit oder des JobCenters ein.
Außerdem bietet das Chancenqualifizierungsgesetz Arbeitgeber*innen die Möglichkeit, durch die Agentur für Arbeit die Weiterbildung der Mitarbeiter*innen fördern zu lassen.
Auf unserer Homepage gibt's erste Infos, meldet Euch gerne für ein persönliches Beratungsgespäch um alles Weitere zu besprechen.
Maßnahmen
folgende Maßnahmen bieten wir an:
TQ1 - Güterverkehr
Die Teilqualifikation 1 Güterverkehr beinhaltet neben dem Führerschein der Kl. C/CE die Beschleunigte Grundqualifikation (IHK), eine Ladekran- und Gabelstaplerausbildung, die ADR Basis- und Tankschulung sowie ein betriebliches Praktikum. Diese Maßnahme dauert 6 Monate und findet in Vollzeit in unserer zentral gelegenen Filiale in Melle-Mitte statt. Wir übernehmen für Euch die Organisation der Termine und die Anmeldungen für die Prüfungen und Schulungen.
Beschleunigte Grundqualifikkation
Die Beschleunigte Grundqualifikation mit abschließender IHK-Prüfung ist Voraussetzung dafür, dass Ihr als Berufskraftfahrer*innen erwerbstätig sein dürft. Ein Kurs dauert in der Regel 4 Wochen und beinhaltet theoretische und praktische Unterrichtseinheiten.
Module
Um die Fahrerqualifikation aufrecht zu erhalten, müssen alle 5 Jahre 5 Modulschulungen absolviert werden. Wir bieten diese jeweils 1-tätigen Schulungen in regelmäßigen Abständen an.
Führerscheine
Ihr braucht zunächst nur den Führerschein Kl. C/CE? Kein Problem! Der theoretische Unterricht findet wöchentlich oder nach individueller Terminvereinbarung statt.
Gefahren wird mit dem fahrschuleigenen LKW+Anhänger.